Grundlagen zum Thema
Schwangerschaftsdiabetes
In diesen Beiträgen sprechen wir über Grundlagen zum Thema Schwangerschaftsdiabetes.
Was ist das? Wie ernähre ich mich richtig? Was kann wodurch ersetzt werden?
Welche Erfahrungen haben andere gemacht?
7 praktische Tipps für deinen Ernährungsplan bei Schwangerschaftsdiabetes
Kaum hast du die Ergebnisse des Zuckertests schwarz auf weiß, sitzt du auch schon beim Ernährungsberater und stellst die alles entscheidende Frage: “Was darf ich denn jetzt noch essen?” Du wünschst dir einen Ernährungsplan mit dem du weißt, was bei...
Frühling ist Obstzeit! Aber weisst du, wieviel Zucker wirklich in Früchten steckt?
Endlich ist er da - der Frühling! Es war lange dunkel, kalt und trist. Da kommen die wärmende Sonne und die langen Tage gerade richtig! Und sobald die Sonne da ist, hat man automatisch weniger Lust auf Schweinebraten und Co.! Endlich wieder knackige Salate, selbst...
6 Wege, wie du bei Schwangerschaftsdiabetes Zucker ersetzen kannst
Um auf Weizen zu verzichten gibt es mittlerweile Vollkornnudeln, Linsennudeln und viele weitere Möglichkeiten. Doch wie kannst du Zucker ersetzen, wenn die süßen Gelüste kommen und du so gerne trotz Schwangerschaftsdiabetes mal in die Nasch-Schublade greifen willst?...
Meine Erfahrungen mit Gestationsdiabetes
Die Schwangerschaft mit meinem Sohn verlief total entspannt und ich habe sie in vollen Zügen genossen! Als bei einer Routineuntersuchung der Verdacht einer Schwangerschaftsdiabetes aufkam, hat mich das zunächst überhaupt nicht aus dem Konzept gebracht. Schließlich war...
Diagnose Schwangerschaftsdiabetes – was musst du bei deiner Ernährung beachten?
Etwas weniger Süßkram und dann wird das schon!
Das dachte ich mir damals, nachdem die Diagnose ‚Schwangerschaftsdiabetes‘ feststand. Ich
wollte mich damit zunächst nicht auseinandersetzen, schließlich konnte ich bisher immer essen,
was ich wollte. Genau das sollte auch so bleiben! Pustekuchen.
Schwangerschaftsdiabetes – Was ist das und wie gehe ich damit um?
Schwangerschaftsdiabetes ist eine sehr häufige Diagnose in der Schwangerschaft – und sorgt bei den werdenden Müttern für sehr viel Verunsicherung. Festgestellt wird die Stoffwechselerkrankung meist bei den Routineuntersuchungen. Symptome treten wiederum selten auf. Umso wichtiger ist es die Untersuchung auch wirklich wahrzunehmen. Nach der Diagnose kommen viele Fragen auf: wie gefährlich ist Schwangerschaftsdiabetes für mich und das Kind? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? In diesem Artikel gehen wir auf die Fragen ein.
Melde dich für unseren Newsletter an
und erhalte die
DOs & DON’Ts bei Schwangerschaftsdiabetes
als Dankeschön.